Ekzem (auch bekannt als atopische Dermatitis) ist eine chronische, entzündliche Hauterkrankung, die Rötungen, Juckreiz und Entzündungen verursacht. Sie tritt häufig bei Kindern auf, kann jedoch in jedem Alter auftreten. Ekzeme stehen oft in Zusammenhang mit einer Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren, wie Allergien, Asthma oder Hauterkrankungen in der Familie.
Zu den Hauptsymptomen von Ekzemen gehören:
Ekzeme können im Laufe der Zeit aufflammen und wieder abklingen. Auslöser für Schübe können Allergene (wie Hausstaubmilben oder Tierhaare), Stress, extreme Temperaturen, aggressive Seifen oder bestimmte Textilien sein.
Die Behandlung umfasst in der Regel die Befeuchtung der Haut, um Trockenheit zu verhindern, die Verwendung von Kortikosteroid-Cremes zur Verringerung der Entzündung und die Vermeidung von Auslösern. In schwereren Fällen können systemische Behandlungen oder immunsuppressive Medikamente verschrieben werden. Zur Behandlung der Erkrankung werden regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei einem Arzt oder Dermatologen empfohlen.
💊 Behandlung: Die Behandlung und Diagnose von Ekzemen hängt von der Schwere der Symptome ab. Wenn Sie vermuten, dass Sie an einem Ekzem leiden, sollten Sie einen Dermatologen aufsuchen, um eine genaue Diagnose und einen Behandlungsplan zu erhalten. Die Dringlichkeit der Behandlung hängt von der Schwere der Symptome ab.
💡 Tipps zur Selbstuntersuchung der Haut: Regelmäßige Selbstuntersuchungen Ihrer Haut sind entscheidend, um Veränderungen und das Fortschreiten von Ekzemen zu verfolgen. Führen Sie diese Kontrollen regelmäßig durch, insbesondere wenn Sie oder Ihre Familie an Ekzemen leiden oder wenn Sie erste Anzeichen wie Rötungen, Juckreiz oder Schuppenbildung bemerken. Wenn Sie diese Veränderungen beobachten oder eine Verschlimmerung der Symptome feststellen, sollten Sie umgehend Ihren Arzt konsultieren.