Papulosquamöse Erkrankungen: Psoriasis, Lichen

Papulosquamöse Erkrankungen sind eine Gruppe von Hauterkrankungen, die durch entzündete, verdickte Hautstellen gekennzeichnet sind, die mit Schuppen oder Krusten bedeckt sind. Zwei der bekanntesten Erkrankungen in dieser Kategorie sind Psoriasis und Lichen.

Psoriasis: Hierbei handelt es sich um eine chronische Autoimmunerkrankung der Haut, bei der sich die Hautzellen zu schnell teilen, was zur Bildung von entzündeten, silberweißen Schuppen führt. Diese Schuppen bilden oft juckende, rote Flecken auf der Haut, die an Ellenbogen, Knien, Kopfhaut und anderen Körperstellen auftreten können. Psoriasis tritt in verschiedenen Formen auf, wie z. B. Plaque-Psoriasis, Nagelpsoriasis und Psoriasis-Arthritis. Diese Erkrankung ist nicht ansteckend, kann jedoch aufgrund der ständigen Beschwerden und ästhetischen Beeinträchtigungen die Lebensqualität stark beeinträchtigen.

Lichen: ist eine Hauterkrankung, die Rötungen, Schuppenbildung und Juckreiz verursacht. Sie kann durch verschiedene Infektionen oder Reizstoffe wie Pilze, Viren oder Bakterien verursacht werden. Die häufigsten Arten von Lichen sind Tinea (eine Pilzinfektion) und Gürtelrose (eine Virusinfektion, die durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird). Lichen kann an verschiedenen Stellen der Haut auftreten, darunter im Gesicht, am Körper, auf der Kopfhaut und an den Nägeln.

Beide Erkrankungen erfordern eine Diagnose und Behandlung, die topische Behandlungen wie Cremes und Salben sowie systemische Medikamente zur Kontrolle der Entzündung und der Symptome umfassen kann.

Erläuterung der Risiken:

  • Mittleres Risiko: Papulosquamöse Erkrankungen sind in der Regel nicht lebensbedrohlich, können jedoch zu Beschwerden, Juckreiz und einer Beeinträchtigung Ihrer Lebensqualität führen.
  • Hohes Risiko: Die pustulöse Psoriasis ist eine der schwersten Erkrankungen innerhalb der papulosquamösen Gruppe. Aufgrund der starken Symptome und der möglichen Komplikationen wird dringend empfohlen, einen Dermatologen aufzusuchen.

Mittleres Risiko Hohes Risiko

💊 Behandlung: Die Behandlung und Diagnose von papulosquamösen Hauterkrankungen hängt von der jeweiligen Erkrankung und ihrem Schweregrad ab. Es ist ratsam, einen Dermatologen zu konsultieren, um eine genaue Beurteilung und geeignete Behandlung zu erhalten. Der Dringlichkeitsgrad hängt von den Symptomen und den individuellen Umständen ab.

💡 Tipps zur Selbstuntersuchung der Haut: Achten Sie bei der Selbstuntersuchung auf papulosquamöse Hauterkrankungen auf Veränderungen der Haut, wie z. B. die Entstehung oder Verschlimmerung von Papeln, Schuppenbildung, Rötungen oder Juckreiz. Regelmäßige Selbstkontrollen sind unerlässlich, insbesondere wenn Sie bereits an diesen Erkrankungen leiden oder Symptome haben. Wenn Sie Veränderungen oder eine Verschlimmerung der Symptome feststellen, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.

Devergie-Flechte (ICD-10: L44) ⚠️
1. Devergie-Flechte (ICD-10: L44) ⚠️
Devergie-Lichen (Pityriasis rubra pilaris): Chronisch entzündliche Hauterkrankung Übersicht Devergie-Lichen, auch...
Lichen Nitidus (ICD-10: L44) ⚠️
2. Lichen Nitidus (ICD-10: L44) ⚠️
Lichen nitidus: Seltene chronische entzündliche Hauterkrankung Übersicht Lichen nitidus ist...
Lichen Planus (ICD-10: L43) ⚠️
3. Lichen Planus (ICD-10: L43) ⚠️
Lichen planus: Chronisch-entzündliche Hauterkrankung unbekannter Ursache Übersicht Lichen planus (LP)...
Lineare Flechte (ICD-10: L44) ⚠️
4. Lineare Flechte (ICD-10: L44) ⚠️
Lineare Lichen (Blaschkoide Lichenoid-Dermatose): Seltene entzündliche Hauterkrankung Übersicht Lineare Lichen,...
Pityriasis Rosea (ICD-10: L42) ⚠️
5. Pityriasis Rosea (ICD-10: L42) ⚠️
Pityriasis rosea: Selbstlimitierende papulosquamöse Hauterkrankung Übersicht Pityriasis rosea ist eine...
Psoriasis pustulosa (ICD-10: L40) 🚨
6. Psoriasis pustulosa (ICD-10: L40) 🚨
Pustulöse Psoriasis: Schwere Form der chronischen psoriatischen Dermatose Überblick Die...
Psoriasis vulgaris (ICD-10: L40) ⚠️
7. Psoriasis vulgaris (ICD-10: L40) ⚠️
Psoriasis vulgaris (Plaque-Psoriasis): Chronisch entzündliche Hauterkrankung Übersicht Psoriasis vulgaris, auch...